Sonntag, 7. April 2013

Gili Islands und Tempel in Bali + Bonus

Huhu,

Unser nächstes Ziel nach Ubud waren dann also die Gili Islands. Um dorthin zu kommen, haben wir uns für eine original Piratenschiffsüberfahrt in diesem Boot entschieden:
Nein :), wir hatten die Wahl zwischen einem Speedboat (1h) und der langsamen Fähre (10h).  Die Wahl war relativ einfach, v.a. weil das Speedboat hat am Ende auch nur $25 gekostet hat. Und der Name hält was er verspricht: nicht weniger als 5 Motoren haben uns förmlich übers Wasser fliegen lassen. Unterwegs gab es auch etwas zu schauen: Delfine!! Und zwar ein ganzer Schwarm. Alle waren aufgeregt und sind auf die eine Seite des Bootes gesprungen, sodass sich das Boot leicht zu einer Seite geneigt hat. Aber so schnell wie die Delfine gekommen sind, sind sie auch wieder verschwunden:
Auf Gili Trawangan angekommen erwartet einen dann das absolute Urlaubsparadies: Weißer Sandstrand, 27°C Wassertemperatur, klares Wasser und keine motorisierten Transportmittel sondern nur Kutschen, Pferde und Fahrräder, die totale Ruhe und Entspannung. Wobei man dazu sagen muss, dass Gili Trawangan als die Party-Insel zählt. Die beiden anderen Inseln Gili Air und Gili Meno sollen noch ruhiger sein. Wir haben nur den Fehler gemacht, 100m neben einer Moschee zu übernachten und so gab es 5 Mal täglich ein ziemlich lautstarkes Gebet.
Die Aktivitäten auf Gili T. beschränken sich dann auf Schnorcheln (sehr gut!) und Tauchen (hab ich nicht gemacht, weil es relativ teuer war, möchte ich aber gerne mal ausprobieren!), die Insel umrunden (1.5h) und einfach in der Badewanne Indischer Ozean entspannen. Ein Paar Impressionen vom Inselleben:





Freundschaft trinken mit unserem neuen Freund auf Gili islands
So sind wir schließlich 3 Nächte geblieben. Zurück in Bali haben wir uns dann noch einige Facetten der Insel angeschaut, besonders typisch sind die Tempel und Reisterassen.
Ubun Danu Tempel



Royal Family Tempel
Tempel Tanah Lot, der auf einem Felsvorsprung im Wasser gebaut wurde
Insgesamt kann ich sagen, dass es richtig Spaß macht hier zu reisen, vor allem weil fast alle Balinesen immer freundlich sind, viel Lachen und für einen Witz zu haben sind. Es ist alles furchtbar billig und trotzdem kann man die Preise noch viel weiter runterhandeln. Die touristische Infrastruktur ist sehr gut und die Insel ist sehr einfach zu bereisen. Noch ein Einblick in die Tiefen der balinesischen Kultur. Die Balineser lieben schrille Skulpturen, kitschige Landschaftsbilder, Holzschnitzerien und jede Menge verschiedene Farben. Die besten Skulpturen gibts hier auf einen Blick:
Guilherme ist heute zurück nach Perth geflogen und mein Flug geht heute weiter nach Singapur. Ich bin gespannt, wie der Kontrast zwischen dem relativ ländlichen Bali und der Hightechwelt Singapur ist. So weit erstmal aus Bali,
David

1 Kommentar:

  1. The last photo combination was awesome .............

    like the line: "It's all terribly cheap and still you can bargain down the price even further." ha ha :D

    AntwortenLöschen

Blog-Archiv