nach ein Paar erholsamen Tagen in Wellington ging es zunächst zum Mt. Taranaki, ganz im Westen der Nordinsel. Der Mt. Taranaki ist ein wirklich faszinierender Vulkan, weil das Umland absolut flach ist und man ihn schon aus mehr als 100km Entfernung sehen kann (bei entsprechendem Wetter). Ein Satellitenfoto:
![]() |
Quelle: NASA |
Als Belohnung ging es dann am nächsten Tag nochmal an den Strand in Tongaporutu. Und das ist nicht irgendein Strand, sondern der beste Strand der Welt :) ...... Widerspruch? Ok,ok. Zumindest meiner Meinung nach der beste Strand Neuseelands mit Höhlen, Tunneln, grünen&weißen Felswänden, uvm. Und weil er mir so gut gefällt, bombardier ich euch jetzt mit ein Paar Fotos.
Der Strand ist nicht ganz einfach zugänglich, was sowohl Vor - als auch Nachteil ist. Der Sand kommt nur zwei Stunde vor und nach Ebbe zum Vorschein. D.h., dass man immer die Gezeiten wissen muss und etwas aufpassen muss, dass man nicht zu lange am Strand bleibt. Um zur Nordseite (die am schönsten ist) des Strandes zu kommen, muss man einen Fluss kreuzen, der bauchtief für mich war. Dafür habe ich dann auch alle Touristen hinter mir gelassen und konnte den Strand in Ruhe genießen. Und was für ein Strand es ist :)
![]() |
Nach der Flussdurchquerung |
David
Lässt dein Auto einfach stehen und wir kommen es dann irgendwann benutzten! Hübners haben dann ein Ersatzauto in Neuseeland stehen...
AntwortenLöschenHehe, warum auch nicht? Wann kann ich denn mit euch rechnen? Ich hänge auch viel zu sehr am Auto, um es zu verkaufen :)
AntwortenLöschen